Backbone – Netz GÜ
Die Gemeinde Ratshausen hat sich dem kreisweiten Ausbau eines Backbone-Netzes durch den Generalübernehmer NetzeBW angeschlossen. Dieses Netz bringt gigabitfähige Internetanschlüsse nach Ratshausen indem es uns durch Überlandleitungen mit den großen Knotenpunkten verbindet. Die Arbeiten am Backbone-Netz wurden im Jahr 2023 abgeschlossen.
Der Ausbau der Backbone-Trasse mit einem Auftragsvolumen von ca. 499.923,05 € wird vom Land Baden-Württemberg mit einer Höhe von 275.626,00 € gefördert.
Außerdem hat die Gemeinde zum Ausbau des Backbone-Netzes eine Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 90.000 € erhalten.
Innerörtliches FFTB-Projekt zur Versorgung des Neubaugebiets
Um das Neubaugebiet Ban II mit Glasfaser zu versorgen wird eine Zuleitung vom Pop bis zum Neubaugebiet Ban II verlegt.
Das Land Baden-Württemberg fördert diese Anbindung mit 80.000 €. Die Umsetzung dieses Projekts erfolgt durch die OEW Breitband GmbH.
Restausbau
Im Anschluss an den Bau des Backbone-Netzes folgt der innerörtliche Ausbau. Gemeinsam mit der OEW Breitband GmbH ist die Gemeinde bestrebt den Breitbandausbau im Gemeindegebiet voranzutreiben.
Termine |
||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
...dass die Gemeinde Ratshausen eine eigenständige Gemeinde ist