Vors.: Gunter Walter, Siedlungsstr. 14, 72365 Ratsausen
NarrenZunft 77 Ratshausen - Mitglied des Narrenfreundschaftsringes Zollernalb
Am 15.08.1977 wurde die Narrenzunft 77 Ratshausen gegründet. Auf der Gründungsversammlung traten der Zunft 37 Mitglieder bei. Aus der Wahl zur Vorstandschaft ging Albert Koch als 1. Zunftmeister, Uli Staudte als 2. Vorsitzender, Lothar Staiger als Kassier und Sigrid Staiger als Schriftführerin hervor. Auf der Gründungsversammlung wurde auch beschlossen ein "Ratshausener Narrenkleid" zu schaffen, wozu der Ratshausener Künstler Anton Dannecker die Entwürfe und Modelle schuf.
Am 16.05.1980 trat die Narrenzunft 77 Ratshausen dem Narrenfreundschaftsring Zollernalb bei.
Das erste Großereignis der NZ 77 war das 9. Ringtreffen des Freundschaftsring Zollernalb vom 06. - 08.02.1987 in der Schlichemtalgemeinde.
1988 wurde die Einzelfigur des Plettenberggeistes geschaffen, dessen Aufgabe es ist die Fuchswädel anzuführen und ihnen mit einem knorrigen Stock den Takt beim jucken anzugeben.
Im Jahr 2007, genauer vom 26.-28. Januar, feierte die NZ 77 Ratshausen mit dem 29.Ringtreffen des Narrenfreundschaftsring Zollernalb ihr 30-jähriges Bestehen.
Die Narrenzunft 77 besteht heute aus 340 Mitgliedern von denen 189 aktive Hästräger sind.
Bis zum heutigen Tag organisiert der Narrenrat alle Aktivitäten der Narrenzunft 77.
Narrenväter der NarrenZunft 77 Ratshausen
Name, Amtszeit
Albert Koch † : 1977 - 1985
Albin Hummel † : 1985 - 1987
Alexander Schäfer: 1987 - 1997
Olaf Steiner † : 1997 - 2002
Stefan Häring: 2002 - 2017 Gunter Walter: 2017 - heute
Internet: http://www.nz77.de
...dass die Gemeinde Ratshausen am Fuße des Plettenberg (1002"m) und des Ortenbergs (995"m) liegt